31.01.2022
Von der Bedrohung zur Chance (3-teilig)
ACHTUNG - Diese Seminarreihe ist nur komplett buchbar!Termine:
31.01.2022 + 15.02.2022 + 01.03.2022
Von der Bedrohung zur Chance: Wie eine strategische Interne Kommunikation die Wahrnehmung von Veränderungen wandeln kann.
Veränderungen werden von Mitarbeitenden vielfach als Bedrohung wahrgenommen. Die Folgen sind unter anderem Leistungsverlust, ein Mangel an Veränderungsbereitschaft oder gar Widerstand. – Was tun?
Die Bedrohungswahrnehmung in Veränderungsprozessen ist ein klassisch unbewusst ablaufender Vorgang bei Mitarbeitenden, den es für uns als Führungsverantwortliche zu verstehen gilt. Denn: Es gibt Kommunikationsreize, welche Bedrohung explizit triggern. Und es gibt andere, die dämpfend entgegenwirken. Hier kommt der strategischen Internen Kommunikation eine besondere Bedeutung zu, denn sie sollte Botschaften enthalten, welche eine Bedrohungswahrnehmung dämpfen oder im besten Fall von Beginn an erst gar nicht aufkommen lassen.
In unserem dreiteiligen Seminar blicken wir gemeinsam auf relevante Grundlagen der Kommunikation sowie auf Erkenntnisse aus der Hirnforschung. Zudem erfahren Sie, welche emotionalen Phasen es in Veränderungssituationen gibt und welche Art der Kommunikation in den einzelnen Phasen zielführend für eine Annäherung an den Wandel ist. Auch beschäftigen wir uns mit der Rolle von Vertrauen sowie der von Gerüchten.
In den Seminaren können Sie die konkreten Themen aus Ihrem persönlichen Unternehmensalltag einbringen. So erhalten Sie über die erlernte Theorie hinaus konkrete Hilfestellungen für Ihre Praxis. Die Seminare bauen aufeinander auf und können nur als Reihe gebucht werden.
Seminar 1
Seminar 2
Seminar 3
Montag, 31. Januar 2022
9 bis 13 Uhr
online mit Zoom