28.04.2021
Die betriebsbedingte Kündigung
Nachdem in vielen Betrieben aufgrund der Wirtschaftslage zunächst versucht wurde, mit Hilfe von tariflichen Öffnungsklauseln oder Kurzarbeit die Beschäftigung stabil zu halten, sind Firmen teilweise gezwungen, Personalkosten durch Personalabbau zu reduzieren. Dies kann häufig nur mit Hilfe von betriebsbedingten Kündigungen erfolgen.
Unser Referent, Dr. Mark Oelmüller, Richter am Arbeitsgericht Dortmund, wird zu den Voraussetzungen der betriebsbedingten Kündigung vor dem Hintergrund der neuesten Rechtsprechung referieren. Dabei erfolgt im 1. Block die Darstellung der betriebsbedingten Gründe sowie der Sozialauswahl. Im 2. Block werden Probleme der Betriebsratsanhörung, des Interessenausgleichs/Sozialplans sowie der Massenentlassungsanzeige dargestellt.
Themenschwerpunkte:
Block 1:
Block 2:
Aufgrund der derzeitigen Lage planen wir aktuell alle Veranstaltungen als Online-Seminare. Sollten sich die Gegebenheiten noch ändern, würden wir uns freuen, Sie persönlich in unserem Hause begrüßen zu dürfen. Wir werden Sie zeitnah unterrichten.
Mittwoch, 28. April 2021
Block 1: 9:00 - 12:00 Uhr, Block 2: 13:00 - 15:00 Uhr
Sie können sich ohne Registrierung zur Veranstaltung anmelden.
Ihre Vorteile über die Anmeldung eines AGV-Net-Benutzerkontos auf einen Blick:
Wenn Sie bereits einen Zugang haben, geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail und Ihr Passwort ein.
Sollte Ihr bekannter AGV-Net Login nicht funktionieren, können Sie sich über folgenden Link mit Ihrer E-Mail-Adresse einen Zugang zum neuen AGV-System schicken lassen.
Passwort vergessen / Zugang anfordern